Ausbildung zum/zur
Klangschalenpraktiker/in

"Nur ein entspannter Körper kann Heilung erfahren."
Bei einer Klangschalenmassage werden speziell angefertigte Klangschalen aus Tibet auf dem Körper und im körpernahen Bereich mit einem Schlegel in Schwingung gebracht und angewendet. Diese Vibrationen und Schwingungen helfen Verspannungen zu lösen. Es ist sozusagen eine "innere Massage für den gesamten Körper". Ist der Körper tiefenentspannt, kann auch auf geistiger Ebene ein Ausgleich stattfinden.
Die Behandlung mit Klangschalen wird zur Gesundheitsprävention, zur Entspannung und als Begleittherapie eingesetzt. Sie unterstützt jede Form von Therapie.
​
Lehrinhalt:
-
Theorie zur Herkunft und Herstellung der Klangschalen
-
Erläuterung der Wirkung von Klangschalen auf Körper, Geist und Seele
-
Präsentation der Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgebiete der Klangschalen
-
Arbeitsmaterialkunde
-
Allgemeine Chakrenlehre und praktische Übungen zum Chakrenausgleich mittels Klangschalenanwendungen
-
Einweisung in das Energiefeld Aura inklusive Anwendungsmöglichkeiten zur Wiederherstellung und Harmonisierung des Energieflusses
-
Ablauf und Durchführung einer klassischen Klangschalenmassage
-
praktische Übungen zum Thema Ausleitungen: Das Lösen von Stauungen speziell im Bereich der Arme und Beine
-
Umsetzung von Klangreisen und Klangaffirmationen
-
Gestaltung des Praxisraums/Arbeitsbereichs
-
Umgang mit Klient/innen
Aktueller Ausbildungstermin: 17.-18.05.2025 (Sa+So) jeweils von 10 bis 17 Uhr (1 Platz frei)
Weitere Ausbildungstermine auf Anfrage individuell vereinbar!